Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für die nicht gebackene Variante diesen Schritt einfach überspringen.
Haselnüsse und Haferflocken in einen Hochleistungsmixer oder eine Küchenmaschine geben und zu einem groben Mehl zerkleinern.
90 g ganze Haselnüsse, 185 g Haferflocken
Entsteinte Datteln und Öl dazugeben und weiter zerkleinern bis eine feuchte Masse (ähnlich nassem Sand) entsteht. Der Teig sollte klebrig sein, andernfalls noch eine Dattel oder etwas Öl ergänzen.
150 g Medjool Datteln, 50 g Rapsöl
Die Masse fest in die Tarteform pressen. Zuerst den Rand formen und danach den Boden. Eine Teigrolle verwenden, um eine schöne gleichmäßige Tarteschale zu formen.
Gebacken Variante für eine knusprigere Tarteschale: Für 10 bis 12 Minuten in den Backofen geben und danach zum Abkühlen beiseite stellen. Nicht gebacken Variante für eine weichere Tarteschale: Für 30 bis 60 Minuten in den Gefrierschrank geben.
Erdnussbutterfüllung
Den festen Teil der Kokosmilch in den Hochleistungsmixer oder die Küchenmaschine geben und zu einer Schlagsahne aufschlagen.
400 ml nicht fettreduzierte Kokosmilch
Erdnussbutter und geschmolzene Schokolade dazugeben und zu einer cremigen Masse verrühren.
300 g Erdnussbutter, 150 g Zartbitterschokolade
Die fertige Masse in die Tarteschale füllen und in den Kühlschrank geben.
Schokolade-Topping
Geschmolzene Schokolade und Öl verrühren.
100 g Zartbitterschokolade, 10 g Rapsöl
Die Schokolade über die Erdnussbutterfüllung gießen und mit einer Gabel eine schöne Struktur gestalten.
Für eine Stunde oder über Nacht in den Kühlschrank geben und fest werden lassen.